Telegram Group & Telegram Channel
Ein positiver Pressebericht zur Anastasia Bewegung im deutschsprachigen Raum ist möglich, die Energie wandelt sich, wenn wir alle JETZT zusammen halten, können wir zeigen, um was es wirklich geht!

👉 MeinBezirk.at zeigt, wie es geht 🥰
Lokalaugenschein beim "Sekten-Guru" im Anastasia-Tempel
Die Gerüchte-Liste rund um die sogenannte Anastasia-Bewegung ist lang: Sie reicht von Sekten-Wahnsinn über Antisemitismus bis hin zu Verschwörungstheorien. Im Südburgenland leben zwei Befürworter dieser Bewegung. Die RegionalMedien Burgenland waren vorort. Ein Lokalaugenschein mit einigen Überraschungen.

Unser Kommentar:
Vielen lieben Dank für diesen ehrlichen Artikel und der Erfahrung mit uns. Wie so manch einer vielleicht beobachtet hat, hatten wir nur Gutes mit dem Projekt bewirken wollen, im Anschluss berichteten die Medien negativ über die "Bewegung". Diese Gerüchte wurden durch Leser nicht nur weiter verbreitet, sondern ihr auch Glauben geschenkt, weshalb wir Ausgrenzung in manchen Bereichen zu Unrecht spüren durften. Wir nahmen dazu Stellung auf meinbezirk, dessen Stellungnahme jedoch leider wieder raus genommen wurden. Die Gründe sind bis heute unklar, die erreichbaren Mitarbeiter konnten sich das nicht erklären.

In dieser Stellungnahme luden wir meinBezirk bzw. die Bezirksblätter ein, persönlich in Kontakt zu treten, um sich selbst ein Bild von uns zu machen und eine Richtigstellung zu veröffentlichen, statt übliche Pressemitteilungen einfach nur ungeprüft zu drucken. Ein freier Journalist nahm sich dieser Herausforderung an. Trotz seines positiven Eindrucks bei uns waren wir skeptisch, ob der Bericht wirklich dem entsprechen oder genauso wie alle bisherigen gleichgeschalteten Medien veröffentlich wird.

Doch tatsächlich, wir möchten uns daher hier recht herzlich bedanken, dass hier die Skepsis sich nicht bestätigte. Kleine Änderungswünsche wurden im Nachhinein noch vorgenommen, z.B. dass wir uns nicht als Vertreter der Bewegung sehen. Wir möchten uns herzlich bedanken, dass der Journalist nicht nur sich sein eigenes Bild gemacht hat, sondern auch den Mut aufweist, entgegen seiner Kollegen nicht zu pauschalisieren und nach Fehlern zu suchen, sondern uns Menschen als Individuum zu sehen und den Eindruck ehrlich wider zu geben.

Denn heutzutage ist es leider so, dass man lieber der Masse hinterher läuft und Gesagtes/ Gelesenes blind glaubt, statt sich sein eigenes Bild zu machen und/ oder Potenziale zu erkennen. Auch wenn man merkt, sich geirrt zu haben, geben dies wenige Menschen dann zu. Negative Gerüchte bleiben somit weiter im Umlauf.

Vielen Dank an diesen mutigen, ehrlichen und wahrhaftigen Journalisten, ein wahres Vorbild für dieses Berufsfeld. Liebe Grüße

🌻🌻🌻🌻

Bitte Teilt dieses Beitrag und lasst gerne ein Netten Kommentar beim MeinBezirk Artikel.
Wir Machen weiter und Wirken zum Wohle des Ganzen für die Vision und Umsetzung von grünen Oasen inspiriert durch die Anastasia Bücher, der Permakultur und der Kleingärtner.

Wer unser wirken durch unseren @BewusstSEINsHelden Verein Unterstützen und oder Mitwirken möchte jene können gerne mal HIER vorbei schauen.

👉 zum Presse Bericht von

Einen Raum der Liebe als Familienlandsitz schaffen. Wie genau und was genau gemeint ist, hört ihr in diesen vier Kapiteln der Anastasia Hörbücher oder seht ihr in diesem Musikvideo.

👉 Jeder kann ein Haus bauen
👉 Der Zaun
👉 Das Grundstück
👉 Das Haus



tg-me.com/BewusstSEINsHelden/731
Create:
Last Update:

Ein positiver Pressebericht zur Anastasia Bewegung im deutschsprachigen Raum ist möglich, die Energie wandelt sich, wenn wir alle JETZT zusammen halten, können wir zeigen, um was es wirklich geht!

👉 MeinBezirk.at zeigt, wie es geht 🥰
Lokalaugenschein beim "Sekten-Guru" im Anastasia-Tempel
Die Gerüchte-Liste rund um die sogenannte Anastasia-Bewegung ist lang: Sie reicht von Sekten-Wahnsinn über Antisemitismus bis hin zu Verschwörungstheorien. Im Südburgenland leben zwei Befürworter dieser Bewegung. Die RegionalMedien Burgenland waren vorort. Ein Lokalaugenschein mit einigen Überraschungen.

Unser Kommentar:
Vielen lieben Dank für diesen ehrlichen Artikel und der Erfahrung mit uns. Wie so manch einer vielleicht beobachtet hat, hatten wir nur Gutes mit dem Projekt bewirken wollen, im Anschluss berichteten die Medien negativ über die "Bewegung". Diese Gerüchte wurden durch Leser nicht nur weiter verbreitet, sondern ihr auch Glauben geschenkt, weshalb wir Ausgrenzung in manchen Bereichen zu Unrecht spüren durften. Wir nahmen dazu Stellung auf meinbezirk, dessen Stellungnahme jedoch leider wieder raus genommen wurden. Die Gründe sind bis heute unklar, die erreichbaren Mitarbeiter konnten sich das nicht erklären.

In dieser Stellungnahme luden wir meinBezirk bzw. die Bezirksblätter ein, persönlich in Kontakt zu treten, um sich selbst ein Bild von uns zu machen und eine Richtigstellung zu veröffentlichen, statt übliche Pressemitteilungen einfach nur ungeprüft zu drucken. Ein freier Journalist nahm sich dieser Herausforderung an. Trotz seines positiven Eindrucks bei uns waren wir skeptisch, ob der Bericht wirklich dem entsprechen oder genauso wie alle bisherigen gleichgeschalteten Medien veröffentlich wird.

Doch tatsächlich, wir möchten uns daher hier recht herzlich bedanken, dass hier die Skepsis sich nicht bestätigte. Kleine Änderungswünsche wurden im Nachhinein noch vorgenommen, z.B. dass wir uns nicht als Vertreter der Bewegung sehen. Wir möchten uns herzlich bedanken, dass der Journalist nicht nur sich sein eigenes Bild gemacht hat, sondern auch den Mut aufweist, entgegen seiner Kollegen nicht zu pauschalisieren und nach Fehlern zu suchen, sondern uns Menschen als Individuum zu sehen und den Eindruck ehrlich wider zu geben.

Denn heutzutage ist es leider so, dass man lieber der Masse hinterher läuft und Gesagtes/ Gelesenes blind glaubt, statt sich sein eigenes Bild zu machen und/ oder Potenziale zu erkennen. Auch wenn man merkt, sich geirrt zu haben, geben dies wenige Menschen dann zu. Negative Gerüchte bleiben somit weiter im Umlauf.

Vielen Dank an diesen mutigen, ehrlichen und wahrhaftigen Journalisten, ein wahres Vorbild für dieses Berufsfeld. Liebe Grüße

🌻🌻🌻🌻

Bitte Teilt dieses Beitrag und lasst gerne ein Netten Kommentar beim MeinBezirk Artikel.
Wir Machen weiter und Wirken zum Wohle des Ganzen für die Vision und Umsetzung von grünen Oasen inspiriert durch die Anastasia Bücher, der Permakultur und der Kleingärtner.

Wer unser wirken durch unseren @BewusstSEINsHelden Verein Unterstützen und oder Mitwirken möchte jene können gerne mal HIER vorbei schauen.

👉 zum Presse Bericht von

Einen Raum der Liebe als Familienlandsitz schaffen. Wie genau und was genau gemeint ist, hört ihr in diesen vier Kapiteln der Anastasia Hörbücher oder seht ihr in diesem Musikvideo.

👉 Jeder kann ein Haus bauen
👉 Der Zaun
👉 Das Grundstück
👉 Das Haus

BY 🦋 🌻 BewusstSEINsHelden




Share with your friend now:
tg-me.com/BewusstSEINsHelden/731

View MORE
Open in Telegram


🦋 BewusstSEINsHelden Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The SSE was the first modern stock exchange to open in China, with trading commencing in 1990. It has now grown to become the largest stock exchange in Asia and the third-largest in the world by market capitalization, which stood at RMB 50.6 trillion (US$7.8 trillion) as of September 2021. Stocks (both A-shares and B-shares), bonds, funds, and derivatives are traded on the exchange. The SEE has two trading boards, the Main Board and the Science and Technology Innovation Board, the latter more commonly known as the STAR Market. The Main Board mainly hosts large, well-established Chinese companies and lists both A-shares and B-shares.

Launched in 2013, Telegram allows users to broadcast messages to a following via “channels”, or create public and private groups that are simple for others to access. Users can also send and receive large data files, including text and zip files, directly via the app.The platform said it has more than 500m active users, and topped 1bn downloads in August, according to data from SensorTower.🦋 BewusstSEINsHelden from us


Telegram 🦋 🌻 BewusstSEINsHelden
FROM USA