Telegram Group & Telegram Channel
Am Donnerstag war ich zu einem Interview bei Andreas Hofmann eingeladen, der als "DJ Happy Vibes" weit über Sachsens Grenzen hinaus bekannt wurde. Er war u.a. ab 1992 als Moderator für das MDR-Fernsehen tätig, danach als DJ in der Radebeuler Großdisco Megodrom, und von 1997 bis 2016 in der RTL-Radioshow Maxi-Mal mit einer Reichweite von einer halben Million Zuhörer. Andreas wurde dann nach der Produktion von "German-History II" aus dem Sender geworfen, ließ sich jedoch von diesem politisch motivierten Rauswurf nicht unterkriegen. Er kandidiert jetzt als 2. stellv. Vorsitzender für die FREIEN SACHSEN, eine Sammlungsbewegung, die in Sachsen Dinge anspricht, die sich keine andere Partei trauen würde. Stichwort: Souveränität, Geldsystem, Parteiensystem. Im Unterschied zu meinen bisherigen "Schwurbeleien" erzähle ich diesmal viel aus meiner Jugend, was ich da so alles getrieben habe, wie es dann mit meinem Leben weiterging und wie das so mit dem Aufwachen war. Nur so viel sei vorab verraten: Es wird sehr lustig. Das Interview erscheint morgen hier auf meinem Kanal und bei den FREIEN SACHSEN. Bis dahin könnt Ihr Euch die zwei Teile "German History" ansehen und DJ Happy Vibes kennenlernen.

German History I - DJ HappyVibes
German History II - DJ Happy Vibes

weitere Links:

https://www.djhappyvibes.de/
https://www.youtube.com/@DJHappyVibes/videos
https://freie-sachsen.info/
https://www.tg-me.com/freiesachsen

Dirk Dietrich https://www.tg-me.com/us/Dirk Dietrich/com.DDDDoffiziell



tg-me.com/DDDDoffiziell/13571
Create:
Last Update:

Am Donnerstag war ich zu einem Interview bei Andreas Hofmann eingeladen, der als "DJ Happy Vibes" weit über Sachsens Grenzen hinaus bekannt wurde. Er war u.a. ab 1992 als Moderator für das MDR-Fernsehen tätig, danach als DJ in der Radebeuler Großdisco Megodrom, und von 1997 bis 2016 in der RTL-Radioshow Maxi-Mal mit einer Reichweite von einer halben Million Zuhörer. Andreas wurde dann nach der Produktion von "German-History II" aus dem Sender geworfen, ließ sich jedoch von diesem politisch motivierten Rauswurf nicht unterkriegen. Er kandidiert jetzt als 2. stellv. Vorsitzender für die FREIEN SACHSEN, eine Sammlungsbewegung, die in Sachsen Dinge anspricht, die sich keine andere Partei trauen würde. Stichwort: Souveränität, Geldsystem, Parteiensystem. Im Unterschied zu meinen bisherigen "Schwurbeleien" erzähle ich diesmal viel aus meiner Jugend, was ich da so alles getrieben habe, wie es dann mit meinem Leben weiterging und wie das so mit dem Aufwachen war. Nur so viel sei vorab verraten: Es wird sehr lustig. Das Interview erscheint morgen hier auf meinem Kanal und bei den FREIEN SACHSEN. Bis dahin könnt Ihr Euch die zwei Teile "German History" ansehen und DJ Happy Vibes kennenlernen.

German History I - DJ HappyVibes
German History II - DJ Happy Vibes

weitere Links:

https://www.djhappyvibes.de/
https://www.youtube.com/@DJHappyVibes/videos
https://freie-sachsen.info/
https://www.tg-me.com/freiesachsen

Dirk Dietrich https://www.tg-me.com/us/Dirk Dietrich/com.DDDDoffiziell

BY Dirk Dietrich




Share with your friend now:
tg-me.com/DDDDoffiziell/13571

View MORE
Open in Telegram


Dirk Dietrich Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

At a time when the Indian stock market is peaking and has rallied immensely compared to global markets, there are companies that have not performed in the last 10 years. These are definitely a minor portion of the market considering there are hundreds of stocks that have turned multibagger since 2020. What went wrong with these stocks? Reasons vary from corporate governance, sectoral weakness, company specific and so on. But the more important question is, are these stocks worth buying?

Telegram and Signal Havens for Right-Wing Extremists

Since the violent storming of Capitol Hill and subsequent ban of former U.S. President Donald Trump from Facebook and Twitter, the removal of Parler from Amazon’s servers, and the de-platforming of incendiary right-wing content, messaging services Telegram and Signal have seen a deluge of new users. In January alone, Telegram reported 90 million new accounts. Its founder, Pavel Durov, described this as “the largest digital migration in human history.” Signal reportedly doubled its user base to 40 million people and became the most downloaded app in 70 countries. The two services rely on encryption to protect the privacy of user communication, which has made them popular with protesters seeking to conceal their identities against repressive governments in places like Belarus, Hong Kong, and Iran. But the same encryption technology has also made them a favored communication tool for criminals and terrorist groups, including al Qaeda and the Islamic State.

Dirk Dietrich from us


Telegram Dirk Dietrich
FROM USA