Telegram Group & Telegram Channel
Heute Abend: Ernst-Wolfgang Böckenförde | Freiheit. Politiktheoretische Ansätze #10

Ernst-Wolfgang Böckenförde (1930-2019) war nicht nur ein herausragender Staatsrechtler und prägender Verfassungsrichter, sondern auch ein politischer Denker ersten Ranges. Das sogenannte „Böckenförde-Diktum“ etwa, in dem es um die existenziellen Voraussetzungen des freiheitlichen Staates geht, wurde und wird dementsprechend auch in der Politikwissenschaft intensiv diskutiert. In dieser Sitzung wird Böckenfördes historisch fundierte Theorie des neuzeitlichen Staates als Freiheitsordnung vorgestellt.
Dabei werden auch das „Böckenförde-Diktum“ sowie die totalitären Tendenzen diskutiert, die sich daraus ergeben, wenn der Staat von seinen Bürgern bestimmte Gesinnungen und Bekenntnisse abverlangt. Böckenförde erinnert nämlich in Übereinstimmung insbesondere mit der Staatstheorie Hegels daran, dass der freiheitliche Verfassungsstaat von seinen Bürgern nur äußerlichen Rechtsgehorsam verlangen darf, wenn er freiheitlich bleiben will, dass mit anderen Worten die Legitimität des Verfassungsstaates in der Legalität beruht.

👤 In 12 Impulsvorträgen wird GU-Dozent Dr. Michael Henkel die unterschiedlichen und teils sehr kontroversen politiktheoretischen Ansätze zum Freiheitsbegriff beleuchten und neu diskutieren.

🗓 🎙 Die Einheit wird heute um 19:30 Uhr öffentlich übertragen; eingeschriebene GU-Mitglieder haben dauerhaften Zugriff.

Youtube
DLive
Odysee

🖋
Als Mitglied einschreiben

🤝 Die GegenUni fördern



tg-me.com/Gegenuni/692
Create:
Last Update:

Heute Abend: Ernst-Wolfgang Böckenförde | Freiheit. Politiktheoretische Ansätze #10

Ernst-Wolfgang Böckenförde (1930-2019) war nicht nur ein herausragender Staatsrechtler und prägender Verfassungsrichter, sondern auch ein politischer Denker ersten Ranges. Das sogenannte „Böckenförde-Diktum“ etwa, in dem es um die existenziellen Voraussetzungen des freiheitlichen Staates geht, wurde und wird dementsprechend auch in der Politikwissenschaft intensiv diskutiert. In dieser Sitzung wird Böckenfördes historisch fundierte Theorie des neuzeitlichen Staates als Freiheitsordnung vorgestellt.
Dabei werden auch das „Böckenförde-Diktum“ sowie die totalitären Tendenzen diskutiert, die sich daraus ergeben, wenn der Staat von seinen Bürgern bestimmte Gesinnungen und Bekenntnisse abverlangt. Böckenförde erinnert nämlich in Übereinstimmung insbesondere mit der Staatstheorie Hegels daran, dass der freiheitliche Verfassungsstaat von seinen Bürgern nur äußerlichen Rechtsgehorsam verlangen darf, wenn er freiheitlich bleiben will, dass mit anderen Worten die Legitimität des Verfassungsstaates in der Legalität beruht.

👤 In 12 Impulsvorträgen wird GU-Dozent Dr. Michael Henkel die unterschiedlichen und teils sehr kontroversen politiktheoretischen Ansätze zum Freiheitsbegriff beleuchten und neu diskutieren.

🗓 🎙 Die Einheit wird heute um 19:30 Uhr öffentlich übertragen; eingeschriebene GU-Mitglieder haben dauerhaften Zugriff.

Youtube
DLive
Odysee

🖋
Als Mitglied einschreiben

🤝 Die GegenUni fördern

BY GEGENUNI


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 280

Share with your friend now:
tg-me.com/Gegenuni/692

View MORE
Open in Telegram


GEGENUNI Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The seemingly negative pandemic effects and resource/product shortages are encouraging and allowing organizations to innovate and change.The news of cash-rich organizations getting ready for the post-Covid growth economy is a sign of more than capital spending plans. Cash provides a cushion for risk-taking and a tool for growth.

The STAR Market, as is implied by the name, is heavily geared toward smaller innovative tech companies, in particular those engaged in strategically important fields, such as biopharmaceuticals, 5G technology, semiconductors, and new energy. The STAR Market currently has 340 listed securities. The STAR Market is seen as important for China’s high-tech and emerging industries, providing a space for smaller companies to raise capital in China. This is especially significant for technology companies that may be viewed with suspicion on overseas stock exchanges.

GEGENUNI from us


Telegram GEGENUNI
FROM USA