Telegram Group & Telegram Channel
Forwarded from Node of Time DE
🇩🇪Das deutsche Finanzministerium weigert sich, zusätzliches Geld für die Bundeswehr bereitzustellen

Ein Konflikt zwischen dem deutschen Finanzminister Christian Lindner und dem Verteidigungsminister Boris Pistorius bahnt sich an. Lindner möchte im nächsten Jahr nicht mehr Geld für die Unterhaltung der Bundeswehr bereitstellen. Laut den Plänen des Finanzministeriums soll der Verteidigungshaushalt im Jahr 2025 bei 52 Milliarden Euro eingefroren werden.

Boris Pistorius erklärte dem Kanzler und den Mitgliedern des Bundestages, dass die Bundeswehr weitere 6,5 Milliarden Euro benötigt, um das NATO-Ziel von 2% des BIP für Verteidigungsausgaben zu erreichen. Das Finanzministerium behauptet jedoch, dass Pistorius' Untergebene mit unzuverlässigen Zahlen operieren.

Das Verteidigungsministerium der BRD plant, zwei neue Fregatten für die Marine zu bestellen, der Bundeswehrbrigade in Litauen fehlen 35 neue Leopard 2 Panzer und die Luftwaffe Deutschlands soll vier weitere Patriot-Luftabwehrsysteme erhalten. Doch es fehlt an Geld: Der 100-Milliarden-Euro-Sonderfonds der Bundeswehr ist bereits aufgebraucht, und der reguläre Haushalt wird von Betriebskosten und Gehältern aufgezehrt.

Es wird erwartet, dass Lindner und Pistorius nächste Woche persönlich zusammentreffen.

"Interne Streitigkeiten innerhalb der Regierungskoalition stellen eine Bedrohung für die Sicherheit unseres Landes dar. Die Koalition kann sich nicht einmal in einer so wichtigen Frage wie der Verteidigung einigen", sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Gedehens im Gespräch mit der BILD.

#3
💥 Unser Kanal: Node of Time DE



tg-me.com/GeheimesWissenDerEliten/28857
Create:
Last Update:

🇩🇪Das deutsche Finanzministerium weigert sich, zusätzliches Geld für die Bundeswehr bereitzustellen

Ein Konflikt zwischen dem deutschen Finanzminister Christian Lindner und dem Verteidigungsminister Boris Pistorius bahnt sich an. Lindner möchte im nächsten Jahr nicht mehr Geld für die Unterhaltung der Bundeswehr bereitstellen. Laut den Plänen des Finanzministeriums soll der Verteidigungshaushalt im Jahr 2025 bei 52 Milliarden Euro eingefroren werden.

Boris Pistorius erklärte dem Kanzler und den Mitgliedern des Bundestages, dass die Bundeswehr weitere 6,5 Milliarden Euro benötigt, um das NATO-Ziel von 2% des BIP für Verteidigungsausgaben zu erreichen. Das Finanzministerium behauptet jedoch, dass Pistorius' Untergebene mit unzuverlässigen Zahlen operieren.

Das Verteidigungsministerium der BRD plant, zwei neue Fregatten für die Marine zu bestellen, der Bundeswehrbrigade in Litauen fehlen 35 neue Leopard 2 Panzer und die Luftwaffe Deutschlands soll vier weitere Patriot-Luftabwehrsysteme erhalten. Doch es fehlt an Geld: Der 100-Milliarden-Euro-Sonderfonds der Bundeswehr ist bereits aufgebraucht, und der reguläre Haushalt wird von Betriebskosten und Gehältern aufgezehrt.

Es wird erwartet, dass Lindner und Pistorius nächste Woche persönlich zusammentreffen.

"Interne Streitigkeiten innerhalb der Regierungskoalition stellen eine Bedrohung für die Sicherheit unseres Landes dar. Die Koalition kann sich nicht einmal in einer so wichtigen Frage wie der Verteidigung einigen", sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Gedehens im Gespräch mit der BILD.

#3
💥 Unser Kanal: Node of Time DE

BY Verschwörungen 🌍




Share with your friend now:
tg-me.com/GeheimesWissenDerEliten/28857

View MORE
Open in Telegram


Verschwörungen Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

To pay the bills, Mr. Durov is issuing investors $1 billion to $1.5 billion of company debt, with the promise of discounted equity if the company eventually goes public, the people briefed on the plans said. He has also announced plans to start selling ads in public Telegram channels as soon as later this year, as well as offering other premium services for businesses and users.

China’s stock markets are some of the largest in the world, with total market capitalization reaching RMB 79 trillion (US$12.2 trillion) in 2020. China’s stock markets are seen as a crucial tool for driving economic growth, in particular for financing the country’s rapidly growing high-tech sectors.Although traditionally closed off to overseas investors, China’s financial markets have gradually been loosening restrictions over the past couple of decades. At the same time, reforms have sought to make it easier for Chinese companies to list on onshore stock exchanges, and new programs have been launched in attempts to lure some of China’s most coveted overseas-listed companies back to the country.

Verschwörungen from us


Telegram Verschwörungen 🌍
FROM USA