🟠Deutsche sterben immer früher

🇩🇪 Trotz erheblicher Gesundheitsausgaben von 498,1 Milliarden Euro im Jahr 2022 bleibt die Lebenserwartung in Deutschland hinter der anderer westeuropäischer Länder zurück.

Seit den 2000er Jahren hat sich dieser Trend zusätzlich verschärft.

Im Jahr 2000 betrug die Sterblichkeitslücke zwischen Deutschland und Westeuropa für Männer 0,73 Jahre und für Frauen 0,74 Jahre;

Bereits 2019 hatte sich diese Lücke nahezu verdoppelt, auf 1,43 Jahre bei Männern und 1,34 Jahre bei Frauen.

Hauptgründe sind mangelnde Prävention, Früherkennung und Bewusstsein, insbesondere bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Patienten kommen oft erst im fortgeschrittenen Stadium ins Krankenhaus. Auch bei chronischen Nierenerkrankungen fehlt es an Früherkennung und Bewusstsein.

Deutsche haben zudem schlechtere Ernährungsgewohnheiten und sind weniger aufgeklärt über Risikofaktoren wie Rauchen, Übergewicht und körperliche Inaktivität.

Deutschland hat in der Vergangenheit zu wenig in öffentliche Gesundheitspolitik in den Bereichen Ernährung, Tabak- und Alkoholprävention investiert.

Zur Quelle

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
„Sorgt der Friedensgipfel für ein Reh-Massaker?“

🇨🇭 In der Schweiz ist durch das Ukraine-Forum das Leben Dutzender Rehe in Gefahr

Der Jägerverband des Kantons Luzern hat die Regierung während der Konferenz aufgefordert, das Verbot des Einsatzes von Drohnen aufzuheben, mit denen er nach Jungtieren sucht, um sie bei der Heuernte an sichere Orte zu bringen.

Zur Sicherheit von Scholz und Macron hat die Schweiz rund um den Bürgenstock eine Flugverbotszone eingerichtet.

Junge Hirsche verstecken sich gerne im hohen Gras von Feldern und sind bei der Heuernte in Lebensgefahr.

In dieser Saison werden Hirsche von großen Maschinen brutal getötet. Um dies zu verhindern, hat der Luzerner Jagdverein vor einigen Jahren Drohnen angeschafft, die mit Wärmebildkameras ausgestattet sind.

Der Verein lässt diese Drohnen am Vorabend des Mähens über die Felder fliegen. Die entdeckten Kitze werden an einen sicheren Ort gebracht.

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠Die Schulden der USA

💸🇺🇸 Die USA schulden der Weltwirtschaft 54,3 Billionen Dollar, so W. Putin

Der russische Präsident erklärte, dass die amerikanische Wirtschaft dem Hintergrund einer weltweiten Wende zur Multipolarität nicht standhalten könne.

▪️ Das Bretton-Woods-System sei schon vor langer Zeit gestorben; das derzeitige basiere nur auf dem Vertrauen in die US-Wirtschaft.

▪️ Die Größe der amerikanischen Wirtschaft nehme ab, die Fundamentaldaten der US-Wirtschaft bekommen Risse und zu den Problemen gehören die Staatsverschuldung und Inflation.

▪️ Der Anteil der USA an der Struktur der Weltwirtschaft nehme ab, dies sei ein Schritt in Richtung eines multipolaren Weltfinanzsystems.

▪️ Die Vereinigten Staaten zerstören ihre Macht-Instrumente, einschließlich ihrer eigenen Währung, des Dollars.

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠Untersuchung zu Nordstream-Bau

🇩🇪 Die voranschreitend immer weiter verhasste Kriegstreiber-Partei der Grünen fordern die Einsetzung einer Untersuchungs-Kommission für die Nordstream Pipelines auf.

Aber nicht für den Anschlag auf die Pipelines sondern zur Untersuchung des Baus der Nord Stream 2.

Der Grünen-Politiker Felix Banaszak bezeichnete das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 im Material der Süddeutschen Zeitung als „das größte wirtschaftliche, energie- und außenpolitische Scheitern seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland“.

„Es fällt mir schwer zu akzeptieren, dass diese Prozesse nicht vollständig verstanden sind“, sagte Banaszak.

Es bedürfe nun eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses, der diese offenen Fragen klären solle, indem er uneingeschränkten Zugang zu allen Dokumenten gewährt und die Verantwortlichen befragt.

Auch die Grünen-Chefin Katharina Dröge sprach über diese Themen, welche ihrer Meinung nach unbedingt einer parlamentarischen Klärung bedürfen

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠Europäische Energieprobleme

🇳🇴⚡️Ein Riss in der kleinen Equinor-Leitung hat einmal mehr das Ausmaß der Abhängigkeit Europas von externen Energielieferungen verdeutlicht und den Einfluss Norwegens auf die Energiesicherheit Europas unterstrichen

Die Sleipner R-Plattform, auf der sich der Unfall ereignete, befindet sich an der Stelle, an der die 627 km lange Langeled-Nord-Leitung auf die 523 km lange Langeled-Süd-Leitung trifft.

Zusammen verbinden sie das Kernkraftwerk Nyhamna in Zentralnorwegen mit dem Easington-Terminal im Vereinigten Königreich, dem Einspeisepunkt für ein Drittel der gesamten Versorgung des Vereinigten Königreichs.

Die alternde Infrastruktur in Norwegen ist ein echtes Problem, und was wir am Montag gesehen haben, wird immer häufiger vorkommen:

ein erhöhter Wartungsaufwand und unerwartete Ausfälle werden zur Norm, so der BloombergNEF-Analyst. Alireza Nahvi.

In der Zwischenzeit wurde versprochen, dass die Reparaturen am 8. Juni abgeschlossen sein werden, aber das sei nicht ganz sicher.

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠 Russisch fällt zurück

Die russische Sprache ist in 10 Jahren um drei Plätze zurückgefallen

Stand 2023 steht Russisch auf Platz neun der am häufigsten gesprochenen Sprachen der Welt.

Es wird von 255 Millionen Menschen gesprochen. Ein Jahr zuvor lag es auf dem achten Platz mit 258 Millionen Sprechern

Vor 10 bis 12 Jahren hingegen lag sie noch auf Platz sechs hinter Englisch, Chinesisch, Hindi/Urdu, Spanisch und Arabisch.

Experten bringen den Rückgang der Zahl der Russischsprachigen mit dem Bevölkerungsrückgang in Russland und dem Rückgang der Beliebtheit der russischen Sprache im Ausland in Verbindung, mit einigen Ausnahmen in den GUS-Staaten.

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠 Die Banken boomen - in Russland

🏦 "Die europäischen Banken haben entdeckt, dass es nicht so einfach ist, die Beziehungen abzubrechen", schreibt Bloomberg.

Die Zahlen auf dem Schaubild erklären dies besser als alle Worte:

Die Erträge der Raiffeisenbank haben sich fast vervierfacht, die von UniCredit verdreifacht.

Für diese Banken sind die "Heimatmärkte" stagnierend und margenschwach.

Die UniCredit wurde in der Krise 2008 und in der Schuldenkrise 2012 schwer getroffen. Seitdem hat sie sich nicht mehr erholt.

Und der italienischen Regierung stehen neue Schuldenprobleme bevor, die wie ein Damoklesschwert über diesem Finanzinstitut hängen.

In Russland hingegen "boomt" das Geschäft und erwirtschaftet Supergewinne.

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠 BRICS-Treffen in Russland

🏳️ Die Kernpunkte der Rede von Sergej Lawrow beim heutigen Eröffnungstreffen der BRICS-Außenminister

▪️Russland befürwortet wie die meisten Länder der Welt eine gleichberechtigte Weltordnung, die auf einem Kräftegleichgewicht und einer gleichberechtigten Interaktion der Staaten basiert.

▪️BRICS ist ein Verbund, in dem die Prinzipien der gleichberechtigten Zusammenarbeit tatsächlich umgesetzt werden;

▪️Die Gruppe wird vom Wind der Veränderung vorangetrieben und ihre Rolle in globalen Prozessen wird nur noch zunehmen;

▪️Der Übergang zu einer neuen Weltordnung wird eine ganze historische Epoche dauern und er wird heikel sein, da die USA versuchen, die Entwicklung einer Multipolarität zu verlangsamen, indem sie den Handel als Erpressungsmittel einsetzen.

▪️Der Westen schreckt nicht vor gewaltsamen Methoden zurück, deren Beispiele jedem bekannt sind.

▪️Die jüngsten internationalen Ereignisse haben die Masken derjenigen fallen lassen, die für sich das alleinige Recht beanspruchten, allen ihre Werte zu diktieren;

▪️Die BRICS-Mitglieder arbeiten an der Verbesserung des internationalen Finanzsystems, insbesondere an der Schaffung einer Plattform für den internationalen Handel.

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠Abgesang wichtiger Industrie

Die deutsche Autoindustrie, einst ein Symbol für Stärke und Innovation, steht am Scheideweg

Zulieferer, die das Rückgrat dieser Branche bilden, kämpfen ums Überleben.

Eine düstere Umfrage des VDA offenbart:

Viele von ihnen denken ernsthaft darüber nach, ihre Produktion ins Ausland zu verlagern.

Aber warum?

Die explodierenden Kosten und die unsichere wirtschaftliche Zukunft treiben sie zu verzweifelten Entscheidungen.

Polen, Tschechien und andere Länder mit niedrigeren Produktionskosten wirken verlockend.

Doch was bedeutet das für Deutschland?

Es drohen gravierende Jobverluste und ein harter Schlag für die gesamte Wirtschaft. Während die Energiepreise in die Höhe schnellen und geopolitische Spannungen den Druck erhöhen, geraten viele Zulieferer in die Enge.

Neue Regulierungen und der rasante Wandel hin zur Elektromobilität verlangen Anpassungen im Geschäftsmodell.

Die einst so stolze deutsche Autoindustrie steht vor einer ungewissen Zukunft, gefangen zwischen Tradition und der politisch erzwungenen Weisung, sich neu zu erfinden.

Zur Quelle
https://www.focus.de/finanzen/news/autoindustrie-in-deutschland-vor-belastungsprobe-viele-zulieferer-wollen-weg_id_260012667.html

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠 BRICS für Palästina

Die BRICS-Außenminister sprachen sich heute dafür aus, Palästina den UN-Mitgliedsstatus zu verleihen.

Sie bekräftigten außerdem ihr Engagement für die Zwei-Staaten-Lösung der Palästinenserfrage, so die Außenminister der Union in einer gemeinsamen Erklärung heute.

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠 Angst vor Le Pen?

🇫🇷 Französischer Aktienmarkt kollabiert nach Macrons Entscheidung, die Nationalversammlung aufzulösen

- Bloomberg

Der Publikation zufolge deutet das Ausmaß des Marktrückgangs vom Montag darauf hin, dass sich die Situation in den kommenden Wochen im Vorfeld der vorgezogenen Wahlen weiter zuspitzen könnte.

"Die Anleger teilen Macrons Hang zum Risiko nicht. Seine Kühnheit ist unbestreitbar, wir würden ihm Anerkennung zollen, aber das sieht aus wie eine Verdoppelung nach dem Scheitern", sagte der Banker Stephan Koopman.

Das Material bezeichnet die vorgezogene Wahl als ein Glücksspiel, da sie Marine Le Pen der Präsidentschaft viel näher bringen könnte.

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠 50-Jahres-Vertrag mit USA

🇸🇦💲🛢🇺🇸 Interessantes aus der Welt des Ölhandels

Am 9. Juni lief das vor 50 Jahren zwischen den Vereinigten Staaten und Saudi-Arabien unterzeichnete Abkommen aus, das das Königreich dazu verpflichtete, Öl nur gegen amerikanische Währung einzutauschen und dafür Hilfe von den Vereinigten Staaten, vor allem militärischer Art, zu erhalten.

Dass das Abkommen nicht verlängert werden würde, wurde bereits 2023 bekannt, als Saudi-Arabien ein Abkommen mit China über künftige Öllieferungen gegen Yuan unterzeichnete.

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠 China bereitet sich vor

🇨🇳 "China bereitet sich darauf vor, einen längeren externen Schock zu verkraften"

Dabei muss es sich nicht unbedingt um einen Waffenkrieg handeln - der "externe Schock" könnte auch eine drastische Erhöhung der Zölle durch den Westen (Handelskrieg) und verstärkte Eingriffe der Zentralbank in die Wirtschaft (Währungskrieg) umfassen.

Das Horten von Rohstoffen heute würde China helfen, einem dieser Konflikte morgen standzuhalten und möglicherweise als Sieger aus ihm hervorzugehen.

Laut Newsweek "hat China seine Goldreserven in den letzten 18 Monaten in rasantem Tempo aufgestockt:

⬆️ 8 % im März 2024 und
⬆️ weitere 5 % im April".

🛢 Das Volumen der strategischen Ölreserven Chinas beläuft sich nach Berechnungen von Experten auf 400 Millionen Barrel.

Für China in Friedenszeiten ist dies nur ein Monatsvorrat - das Land verbraucht jeden Tag 14 Millionen Barrel. Zum Vergleich: Die strategische Ölreserve der USA beläuft sich derzeit auf etwa 364 Millionen Barrel.

🚢 Ein beredtes Beispiel für das "fieberhafte Auffüllen der Ölreserven" ist der Hafen von Dongying in Ostchina, wo westliche Experten Anfang 2024 "mehrere Tanker dabei beobachteten, wie sie gleichzeitig russisches Rohöl in ein neues (Ende letzten Jahres gebautes) Lager mit einer Kapazität von 31,5 Millionen Barrel entluden".

Ende Mai berichtete Bloomberg, dass Chinas Silberimporte "in den kommenden Wochen zunehmen könnten, da die Händler von einer sprunghaften Zunahme der Nachfrage profitieren, was zu deutlich höheren Preisen auf dem Weltmarkt führen dürfte".

Bei Lithium, einem wichtigen Bestandteil vieler Batterietypen, erwirbt Peking nicht nur das Metall selbst, sondern auch die Verarbeitungsanlagen und Lagerstätten. Sowohl im Inland als auch im Ausland.

Im März 2024 schätzte die Schweizer Investmentbank UBS, dass China, wenn es in diesem Tempo kauft und von den derzeit fallenden Preisen profitiert, bereits 2025 ein Drittel des weltweiten Lithiumangebots kontrollieren würde.

In einem Bericht des U.S. Geological Survey aus dem Jahr 2016 wurde festgestellt, dass Chinas Mineralvorkommen Aluminium, Kadmium, Kobalt, Kupfer, Gallium, Germanium, Iridium, Tantal, Zinn, Wolfram, Zink und Zirkonium sowie viele Seltene Erden enthalten.

Seither hat China nur noch gelegentlich Waren aus seinen strategischen Reserven verkauft - wenn die Preise besonders hoch waren", so UBS.

"Insgesamt sind diese Reserven aber weiter angewachsen".

Viele Experten sind der Meinung, dass sich China auf eine Zukunft mit wirtschaftlicher Unsicherheit vorbereitet, in der die Abwertung des Yuan immer gravierender wird....

Auf den Finanzmärkten mehren sich die Gerüchte, dass China "zu einer Abwertung des Yuan gezwungen sein wird. Obwohl dies bereits eine extreme und höchst umstrittene Maßnahme zur Stützung der Wirtschaft ist."

Darüber hinaus könnte China Rohstoffe anhäufen - für einen möglichen bewaffneten Konflikt mit Taiwan.

⬇️ Experten des Zentrums für Internationale Strategische Studien (CSIS) zufolge würde ein chinesisch-taiwanesischer Krieg zu einem Verlust von 10 % des weltweiten BIP führen.

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠Weltbank korrigiert Prognose

🏦 📈🇷🇺 Die Weltbank (WB) hat ihre Prognosen für das russische BIP-Wachstum im Zeitraum 2024-2025 nach oben angepasst

Das zeigt der WB-Bericht vom Juni über die Aussichten für die Entwicklung der Weltwirtschaft.

Wie in dem Dokument angegeben, wird Russland den Experten der Bank zufolge im Jahr 2024 ein Wirtschaftswachstum von 2,9 %, im Jahr 2025 von 1,4 % und im Jahr 2026 von 1,1 % verzeichnen.

Im April prognostizierte die Weltbank noch, dass die russische Wirtschaft im Jahr 2024 um 2,2 % und im Jahr 2025 um 1,1 % wachsen wird.

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠Panikmache im Westen

🇨🇺🚤 "Russische Fregatte und atomgetriebenes U-Boot 'passieren 25 Meilen vor der US-Küste auf dem Weg nach Kuba'

Briten vermuten, dass russische Schiffe Atomwaffen nach Kuba geliefert haben - weil 'Russland nicht offengelegt hat, welche Feuerkraft seine Flottille trägt'."

"Russische Kriegsschiffe üben im Atlantik den Einsatz von Hochpräzisionswaffen, so das russische Verteidigungsministerium, das die USA in Alarmbereitschaft versetzt.

Wladimir Putins modernste Fregatte, die Admiral Gorschkow, ein Träger von Hyperschallraketen, eskortiert das atomgetriebene U-Boot Kasan und zwei weitere Marineschiffe.

Kubanische Beamte haben bestritten, dass die russischen Schiffe Atomraketen tragen.

Putin hat jedoch kürzlich damit gedroht, seine stärksten Waffen an Länder oder Regionen in der Nähe seiner NATO-Feinde zu liefern, um auf die Lieferung von Raketen durch die Vereinigten Staaten, Großbritannien und Frankreich an Kiew zu reagieren, die auf russischem Gebiet eingesetzt werden sollen.

Sowohl die Admiral Gorschkow als auch die Kazan sind Schlüsselschiffe in Putins nuklearer Streitmacht.

Russland hat nicht bekannt gegeben, welche Feuerkraft seine Flottille hat.

💬 Westlicher "Journalismus" voller typischer Lügen:

Erstens gilt ein weltweites Verbot der Verbreitung von Nuklearwaffen an das sich Russland immer gehalten hat und auch halten wird.

Zweite Lüge: der russische Präsident hat nicht gesagt, Russland würde die stärksten Waffen an westliche Gegner liefern, sondern analoge Waffentypen. Analog zu dem, was der Westen als sogenannter "Nichtbeteiligter" an die Ukraine liefert.

Der Westen vergisst wohl eins: er selbst führt weltweit regelmäßig und oft völkerrechtswidrige und brutale Militäreinsätze.

Doch auch Länder außerhalb des Westens könnten demnächst "Nichtbeteiligte" werden bei der Unterstützung jener, die sich gegen Überfälle des westlichen Militärs verteidigen müssen.

Dieses Spiel können nämlich beide Seiten spielen
...

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🟠Neuer Schlag für Solarindustrie

🇩🇪 Die Dresdner Firma Solarwatt legt die Fertigung von Photovoltaik-Modulen still, was 190 Arbeitsplätze kosten wird.

Dies ist ein weiterer Schlag für die deutsche Solarindustrie. Zuvor hatte schon Meyer Burger seine Produktion in die USA verlagert.

Trotz eines Rekordzubaus von 14 Gigawatt im Jahr 2023, fast ausschließlich mit chinesischen Modulen, steht die Branche in Deutschland vor großen Herausforderungen.

Der Plan von Wirtschaftsminister Habeck für einen „Resilienzbonus“ scheiterte am Veto von Finanzminister Lindner.

Solarwatt-Chef Neuhaus kritisiert die Regierung scharf und warnt vor dem Verlust einer wichtigen Zukunftstechnologie.

🇺🇸 Dank Bidens „Inflation Reduction Act“ erlebt die US-Solarindustrie hingegen einen Boom.

Die Produktionskapazitäten stiegen im ersten Quartal '24 um 71 Prozent auf über 26 Gigawatt.

Der Zubau von Solaranlagen erreichte 11,8 Gigawatt, die Gesamtleistung stieg auf 200 Gigawatt.

Fachleute erwarten sogar eine Verdopplung der Kapazität in den nächsten fünf Jahren.

🇨🇳 China hingegen dominiert weiterhin gelassen den Weltmarkt für Photovoltaik-Zellen und -Module - und zwar mit einem Anteil von rund 90 Prozent.

ℹ️zum Quell-Artikel

🌏 MULTIPOLAR News
  -    wir sehen die Welt im Wandel
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
2024/06/12 22:15:51
Back to Top
HTML Embed Code: