Telegram Group & Telegram Channel
Betreiber werden Telegram 🇪🇸 am kommenden Montag, den 25. März sperren
23 März, 2024

Spanien ist dabei, einen der größten Frevel in der Geschichte des Internets zu begehen, indem es einen der weltweit führenden Messaging-Dienste sperrt. Bisher hat noch kein Betreiber eine Benachrichtigung vom Nationalen Gericht erhalten, den Zugang zu Telegram zu sperren. Quellen, die mit der Situation vertraut sind, versichern, dass das Urteil erst am kommenden Montag vollstreckt werden wird.

Der Leiter des Zentralen Gerichts der Instruktion Nummer 5 hat diese ungewöhnliche Maßnahme angeordnet, nachdem Telegram nicht auf die Forderungen der spanischen Justiz nach einer Klage von mehreren audiovisuellen Unternehmen reagiert hat. Offenbar haben Atresmedia, Mediaset und Movistar Plus rechtliche Ansprüche wegen der Piraterie ihrer audiovisuellen Inhalte innerhalb des Messaging-Netzwerks angemeldet. Telegram ist die am zweithäufigsten genutzte Anwendung der Welt und wird nur in einigen wenigen Ländern wie Kuba, Iran, China und Pakistan blockiert. Spanien wird sich dieser zweifelhaften Liste anschließen, zumindest vorsorglich, und laut juristischen Quellen werden am kommenden Montag, dem 25. März, alle Betreiber die Anordnungen zur vollständigen Sperrung der Anwendung erhalten. Bislang haben weder Telefónica, Orange, Vodafone noch MásMóvil eine Benachrichtigung vom Gericht erhalten.

Eine völlig unverhältnismäßige Maßnahme
Die ungewöhnliche Entscheidung wird in sozialen Netzwerken und auch von Verbraucherorganisationen kritisiert. Die FACUA (Federation of Consumers in Action) ist beispielsweise der Ansicht, dass sie unverhältnismäßig ist und den Nutzern und privaten Unternehmen enormen Schaden zufügen wird. Darüber hinaus ist zu bedenken, dass die Gerechten für die Sünder bezahlen werden, da die spanische Justiz nicht in der Lage ist, mit dem Telegram-Team Kontakt aufzunehmen. Das Unternehmen Telegram hat bereits früher mit den Behörden zusammengearbeitet und 2019 mehrere Kanäle blockiert, auf denen illegale Inhalte verbreitet wurden. Der Hauptunterschied zwischen Whatsapp und Telegram besteht darin, dass es offene Sendekanäle mit Zehntausenden von Nutzern gibt, deren Inhalte nicht moderiert werden. In jedem Fall ist die Sperrung der gesamten Anwendung eine unverhältnismäßige Maßnahme, auch wenn es sich um eine Vorsichtsmaßnahme handelt.

Möglichkeiten zur Umgehung der Sperrung
Alles deutet darauf hin, dass Telegram von den Betreibern über DNS abgeschaltet wird, so dass es für die Nutzer einfach sein wird, die Sperrung zu umgehen. Es wird genügen, einen Proxy zu verwenden, um das Tool nutzen zu können. Auf jeden Fall wird es in den nächsten Tagen sicherlich Hunderte von Tutorials geben, die Schritt für Schritt erklären, wie man es macht. Es war noch nie eine gute Idee, das Internet mit Toren zu versehen. Darüber hinaus hat Telegram in Spanien nach Bekanntwerden der Nachricht sicherlich mehrere hunderttausend Downloads mehr erhalten.

https://www.adslzone.net/noticias/redes-sociales/cierre-telegram-lunes/



tg-me.com/QUERDENKEN_711/5576
Create:
Last Update:

Betreiber werden Telegram 🇪🇸 am kommenden Montag, den 25. März sperren
23 März, 2024

Spanien ist dabei, einen der größten Frevel in der Geschichte des Internets zu begehen, indem es einen der weltweit führenden Messaging-Dienste sperrt. Bisher hat noch kein Betreiber eine Benachrichtigung vom Nationalen Gericht erhalten, den Zugang zu Telegram zu sperren. Quellen, die mit der Situation vertraut sind, versichern, dass das Urteil erst am kommenden Montag vollstreckt werden wird.

Der Leiter des Zentralen Gerichts der Instruktion Nummer 5 hat diese ungewöhnliche Maßnahme angeordnet, nachdem Telegram nicht auf die Forderungen der spanischen Justiz nach einer Klage von mehreren audiovisuellen Unternehmen reagiert hat. Offenbar haben Atresmedia, Mediaset und Movistar Plus rechtliche Ansprüche wegen der Piraterie ihrer audiovisuellen Inhalte innerhalb des Messaging-Netzwerks angemeldet. Telegram ist die am zweithäufigsten genutzte Anwendung der Welt und wird nur in einigen wenigen Ländern wie Kuba, Iran, China und Pakistan blockiert. Spanien wird sich dieser zweifelhaften Liste anschließen, zumindest vorsorglich, und laut juristischen Quellen werden am kommenden Montag, dem 25. März, alle Betreiber die Anordnungen zur vollständigen Sperrung der Anwendung erhalten. Bislang haben weder Telefónica, Orange, Vodafone noch MásMóvil eine Benachrichtigung vom Gericht erhalten.

Eine völlig unverhältnismäßige Maßnahme
Die ungewöhnliche Entscheidung wird in sozialen Netzwerken und auch von Verbraucherorganisationen kritisiert. Die FACUA (Federation of Consumers in Action) ist beispielsweise der Ansicht, dass sie unverhältnismäßig ist und den Nutzern und privaten Unternehmen enormen Schaden zufügen wird. Darüber hinaus ist zu bedenken, dass die Gerechten für die Sünder bezahlen werden, da die spanische Justiz nicht in der Lage ist, mit dem Telegram-Team Kontakt aufzunehmen. Das Unternehmen Telegram hat bereits früher mit den Behörden zusammengearbeitet und 2019 mehrere Kanäle blockiert, auf denen illegale Inhalte verbreitet wurden. Der Hauptunterschied zwischen Whatsapp und Telegram besteht darin, dass es offene Sendekanäle mit Zehntausenden von Nutzern gibt, deren Inhalte nicht moderiert werden. In jedem Fall ist die Sperrung der gesamten Anwendung eine unverhältnismäßige Maßnahme, auch wenn es sich um eine Vorsichtsmaßnahme handelt.

Möglichkeiten zur Umgehung der Sperrung
Alles deutet darauf hin, dass Telegram von den Betreibern über DNS abgeschaltet wird, so dass es für die Nutzer einfach sein wird, die Sperrung zu umgehen. Es wird genügen, einen Proxy zu verwenden, um das Tool nutzen zu können. Auf jeden Fall wird es in den nächsten Tagen sicherlich Hunderte von Tutorials geben, die Schritt für Schritt erklären, wie man es macht. Es war noch nie eine gute Idee, das Internet mit Toren zu versehen. Darüber hinaus hat Telegram in Spanien nach Bekanntwerden der Nachricht sicherlich mehrere hunderttausend Downloads mehr erhalten.

https://www.adslzone.net/noticias/redes-sociales/cierre-telegram-lunes/

BY QUERDENKEN (711 - STUTTGART) - INFO-Kanal




Share with your friend now:
tg-me.com/QUERDENKEN_711/5576

View MORE
Open in Telegram


QUERDENKEN 711 STUTTGART INFO Kanal Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Mr. Durov launched Telegram in late 2013 with his brother, Nikolai, just months before he was pushed out of VK, the Russian social-media platform he founded. Mr. Durov pitched his new app—funded with the proceeds from the VK sale—less as a business than as a way for people to send messages while avoiding government surveillance and censorship.

Telegram and Signal Havens for Right-Wing Extremists

Since the violent storming of Capitol Hill and subsequent ban of former U.S. President Donald Trump from Facebook and Twitter, the removal of Parler from Amazon’s servers, and the de-platforming of incendiary right-wing content, messaging services Telegram and Signal have seen a deluge of new users. In January alone, Telegram reported 90 million new accounts. Its founder, Pavel Durov, described this as “the largest digital migration in human history.” Signal reportedly doubled its user base to 40 million people and became the most downloaded app in 70 countries. The two services rely on encryption to protect the privacy of user communication, which has made them popular with protesters seeking to conceal their identities against repressive governments in places like Belarus, Hong Kong, and Iran. But the same encryption technology has also made them a favored communication tool for criminals and terrorist groups, including al Qaeda and the Islamic State.

QUERDENKEN 711 STUTTGART INFO Kanal from us


Telegram QUERDENKEN (711 - STUTTGART) - INFO-Kanal
FROM USA