Telegram Group & Telegram Channel
Forwarded from Stefan Schubert
Steuer-Millionen für linke Lobby-Organisation „HateAid“: Wie der Kampf gegen Hass im Netz zum Geschäftsmodell wurde

Das Geschäftsmodell von HateAid ist simpel, aber genial: Prominente Politiker bei ihren Prozessen gegen „Hasskommentare“ unterstützen und dafür auch noch Millionen vom Staat abkassieren. Wer steckt hinter der linken Lobbyorganisation, die sich vehement für das „Demokratiefördergesetz“ oder ein „Gesetz gegen digitale Gewalt“ einsetzt?

Mehr als 2,2 Millionen Euro Steuergeld floss an HateAid

Die wohl prominentesten Politiker, die HateAid gerichtlich unterstützt hat, waren Claudia Roth (Grüne), Sawsan Chebli (SPD) und Renate Künast (Grüne). Fragen von NIUS, beispielsweise, ob hier auch die Prozesskosten übernommen wurden, beantwortete HateAid nicht. Aus der Pressestelle der Staatsministerin Roth heißt es: „Da es sich um keinen Vorgang unseres Hauses handelt, liegen uns hierzu weder Informationen vor, noch sind wir für Fragen diesbezüglich zuständig. Bei Fragen zu HateAid wenden Sie sich doch an die Pressestelle von HateAid.“

In der Öffentlichkeit verkauft sich die Beratungsstelle als unabhängige, zivilgesellschaftliche Organisation – tatsächlich jedoch kassiert HateAid vom Staat Millionen. 

https://www.nius.de/analyse/steuer-millionen-fuer-linke-lobby-organisation-hateaid-wie-der-kampf-gegen-hass-im-netz-zum-geschaeftsmodell-wurde/28735d69-447b-48df-9e20-48c3ed192fd2

Bitte abonniert Schuberts Lagemeldung: https://www.tg-me.com/SchubertsLM



tg-me.com/WaldgangAlbdruck/61466
Create:
Last Update:

Steuer-Millionen für linke Lobby-Organisation „HateAid“: Wie der Kampf gegen Hass im Netz zum Geschäftsmodell wurde

Das Geschäftsmodell von HateAid ist simpel, aber genial: Prominente Politiker bei ihren Prozessen gegen „Hasskommentare“ unterstützen und dafür auch noch Millionen vom Staat abkassieren. Wer steckt hinter der linken Lobbyorganisation, die sich vehement für das „Demokratiefördergesetz“ oder ein „Gesetz gegen digitale Gewalt“ einsetzt?

Mehr als 2,2 Millionen Euro Steuergeld floss an HateAid

Die wohl prominentesten Politiker, die HateAid gerichtlich unterstützt hat, waren Claudia Roth (Grüne), Sawsan Chebli (SPD) und Renate Künast (Grüne). Fragen von NIUS, beispielsweise, ob hier auch die Prozesskosten übernommen wurden, beantwortete HateAid nicht. Aus der Pressestelle der Staatsministerin Roth heißt es: „Da es sich um keinen Vorgang unseres Hauses handelt, liegen uns hierzu weder Informationen vor, noch sind wir für Fragen diesbezüglich zuständig. Bei Fragen zu HateAid wenden Sie sich doch an die Pressestelle von HateAid.“

In der Öffentlichkeit verkauft sich die Beratungsstelle als unabhängige, zivilgesellschaftliche Organisation – tatsächlich jedoch kassiert HateAid vom Staat Millionen. 

https://www.nius.de/analyse/steuer-millionen-fuer-linke-lobby-organisation-hateaid-wie-der-kampf-gegen-hass-im-netz-zum-geschaeftsmodell-wurde/28735d69-447b-48df-9e20-48c3ed192fd2

Bitte abonniert Schuberts Lagemeldung: https://www.tg-me.com/SchubertsLM

BY Der Waldgang




Share with your friend now:
tg-me.com/WaldgangAlbdruck/61466

View MORE
Open in Telegram


Der Waldgang Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Telegram auto-delete message, expiring invites, and more

elegram is updating its messaging app with options for auto-deleting messages, expiring invite links, and new unlimited groups, the company shared in a blog post. Much like Signal, Telegram received a burst of new users in the confusion over WhatsApp’s privacy policy and now the company is adopting features that were already part of its competitors’ apps, features which offer more security and privacy. Auto-deleting messages were already possible in Telegram’s encrypted Secret Chats, but this new update for iOS and Android adds the option to make messages disappear in any kind of chat. Auto-delete can be enabled inside of chats, and set to delete either 24 hours or seven days after messages are sent. Auto-delete won’t remove every message though; if a message was sent before the feature was turned on, it’ll stick around. Telegram’s competitors have had similar features: WhatsApp introduced a feature in 2020 and Signal has had disappearing messages since at least 2016.

Look for Channels Online

You guessed it – the internet is your friend. A good place to start looking for Telegram channels is Reddit. This is one of the biggest sites on the internet, with millions of communities, including those from Telegram.Then, you can search one of the many dedicated websites for Telegram channel searching. One of them is telegram-group.com. This website has many categories and a really simple user interface. Another great site is telegram channels.me. It has even more channels than the previous one, and an even better user experience.These are just some of the many available websites. You can look them up online if you’re not satisfied with these two. All of these sites list only public channels. If you want to join a private channel, you’ll have to ask one of its members to invite you.

Der Waldgang from us


Telegram Der Waldgang
FROM USA