Telegram Group Search
Forwarded from EinProzent | Videoarchiv
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
So tödlich ist die Masseneinwanderung!

In Mannheim sticht ein Migrant auf den Islamkritiker Michael Stürzenberger ein – nicht das erste und nicht das letzte Beispiel von gescheiterter »Integration«. Die Gefahren von Masseneinwanderung sind messbar – in dieser Folge geht es unter anderem darum, wie viele Deutsche diese Politik mit dem Leben bezahlen müssen.

🟠 Folgt »Ein Prozent«!
🟠 Unterstützt uns!
🟠 Mehr Infos im Rundbrief.
🟠 Das Video bei Odysee.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Mannheim ist heute überall!

Wer in diesen Stunden nach Cottbus reinfahren will, der findet dort auf einem Banner eine ebenso klare wie notwendige Forderung: REMIGRATION JETZT!

Ost und West lassen sich nicht mehr spalten. Solidarität!

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
So funktioniert die Wahlbeobachtung!

Morgen um 20 Uhr beantworten wir alle offenen Fragen zur Wahlbeobachtung in einer Onlineschulung.

Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte per E-Mail an. Schreibt an: [email protected]

➡️ Wer angemeldet ist, erhält morgen einen Einladungslink für Zoom.

Alle Informationen und Hilfen für den Wahltag findet ihr hier: https://einprozent.de/blog/wahlbeobachtung/wahlbeobachtung-der-naechste-schritt/3195

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Experten-Schulung: Wahlbeobachtung leicht gemacht

Weil das gestern Abend so gut geklappt hat, bieten wir heute noch einmal unsere Schulung an – aber gleich hier, auf Telegram!

🟠 Schließlich wird am Sonntag gewählt. Was kann jeder einzelne tun, um die Wahlen sicherer und fairer zu gestalten?

🟠 Einfach hier im Kanal um 20 Uhr dem Livestream beitreten und anhören, was unser Experte zu sagen hat!

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Live stream scheduled for
Live stream started
Live stream finished (40 minutes)
Podcast: Das MÜSSEN Wahlbeobachter wissen!

Livestream gestern verpasst? Unser Experte Michael Schäfer hat dort die wichtigsten Fragen rund um die Wahlbeobachtung beantwortet. Wer nicht dabei war, dem legen wir diese Podcast-Episode ans Herz.

🟠 »Ein Prozent«-Leiter Philip Stein spricht dort mit Michael Schäfer über die wichtige Wahlbeobachtungsmission, worauf man achten muss und wo die größten Stolpersteine für faire und demokratische Wahlen liegen.

Zur Folge:
EP-Podcasts | Spotify | Apple Podcasts

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Forwarded from EinProzent | Videoarchiv
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Am Sonntag heißt es: Wählen gehen und Wahlen beobachten!

Wenn am Sonntag sowohl auf kommunaler wie auf europäischer Ebene gewählt wird, dann wird nicht nur der Wähler an der Urne gefordert sein, sondern auch die vielen freiwilligen und ehrenamtlichen Wahlbeobachter. Selber mitmachen ist ganz einfach. Wir erklären, wie's geht.

🟠 Folgt »Ein Prozent«!
🟠 Unterstützt uns!
🟠 Mehr Infos im Rundbrief.
Was sonst keiner macht!

Seit 8 Uhr steht euch die Mannschaft des EinProzent-Wahlbüros – wie gewohnt – zur Seite. Ein einmaliges Angebot, dass ihr bei Bedarf nutzen solltet.

Hier noch zwei Hilfen für den Wahltag!

➡️ Der "Leitfaden für Wahlbeobachter": https://wahlbeobachtung.de/wahlbeobachtung/media/Leitfaden_zur_Wahlbeobachtung.pdf

➡️ Die Kontaktdaten der Kreiswahlleiter, falls es Probleme im Wahllokal gibt: https://bundeswahlleiterin.de/dam/jcr/3439d33e-5aeb-4cb8-a368-96692a5739f2/ew24_verzeichnis-kwl-lwl.pdf

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Dokumentiert Probleme und Fehler im Wahllokal!

Hier ein Beispiel aus Bautzen von der letzten Bundestagswahl. Eine Absperrung, die Wahlbeobachter behindern sollte. Ein Anruf beim Kreiswahlleiter und die Absperrung war weg.

Lasst euch nichts gefallen!

(Wenn ihr Bilder machen, dann achtet auch Persönlichkeitsrechte und den Datenschutz!)
Sachsen: Wahlbehinderung in Wilsdruff im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.

➡️ Die Wahlhelfer vor Ort könnten Unterstützung gebrauchen! ⬅️

Im Gymnasium in der Stadt werden Wahlbeobachter mit Stuhlreihen von der Auszählung ferngehalten. Die Wahl ist somit nicht öffentlich.

Wir haben mit dem Kreiswahlleiter Thomas Obst telefoniert. Er will nichts unternehmen. Der Hinweis auf die fehlende Öffentlichkeit der Wahl war ihm leider egal.
Viele Unregelmäßigkeiten am Wahltag

Für euch ist die Wahl vorbei, unsere Arbeit geht weiter. Gestern haben sich wieder hunderte Wahlbeobachter bei unserem Wahlbüro gemeldet. Wir haben geholfen, so gut es ging.

Wir hatten:
➡️ Unverschlossene Urnen
➡️ Geschlossene Wahllokale
➡️ 20 Prozent ungültige Stimmen bei der Briefwahl
➡️ Wähler, denen die Wahl verweigert wurde
➡️ Streit um ungültige Stimmen
➡️ Wahlhelfer, die Stimmen unterschlagen wollten
➡️ Wahlbeobachter, die an ihrer Arbeit gehindert wurden

🟠 Wir bleiben an den Fällen dran und arbeiten mit den Wahlleitungen auf allen Ebenen und Kommunalpolitikern daran, die Probleme zu beseitigen.

🟠 Denn die Ostwahlen stehen vor der Tür, und die Ergebnisse des gestrigen Tages werden viele in den Amtstuben auf dumme Ideen bringen.

🟠 Alle Informationen findet ihr auf http://wahlbeobachtung.de

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Neue Podcastfolge: Krah, Aust, Le Pen und das rechte Desaster

»Nicht schon wieder!« möchte man rufen, angesichts der neuen internen Auseinandersetzungen in der AfD. In den sozialen Medien lassen Anhänger von Maximilian Krah und René Aust ihrer Wut freien Lauf und gehen aufeinander los.

🟠 Fragen drängen sich auf: Wo steht der Bundesvorstand? Was ist Höckes Plan? Wer sind hier die »Guten«? Benedikt Kaiser und Philip Stein wollen Antworten geben – sofern dies möglich ist.

Zur Folge:
EP-Podcasts | Spotify | Apple Podcasts

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Krah gegen Aust – oder?

Kurze Einordnung in dieser Sache durch unser Podcast-Duo. Die ganze Folge kann auf allen großen Plattformen und hier angehört werden.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Ist Steinmeier gar nicht so beliebt?!

Bundespräsident Steinmeier und der angeschlagene Brandenburger SPD-Ministerpräsident Woidke erleben im Spreewald authentischen Bürgerkontakt.

🟠 Üblicherweise bewegen sich Spitzenpolitiker in einem Umfeld mit zuvor ausgewählten Bürgern und Parteifreunden. Ein wenig Realität und die Ehrlichkeit eines Rentners tun ihnen vor den anstehenden Landtagswahlen ganz gut.

Danke für die Zusendung.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Wer kann helfen? Treffen morgen in Pirna!

Morgen tagt der Kreiswahlausschuss zur Feststellung des Wahlergebnisses im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Dies ist eine wichtige Gelegenheit, auf festgestellte Wahlverstöße hinzuweisen.

🟠 In Wilsdruff geschah nämlich folgendes: Wahlbeobachter wurden daran gehindert, ihre Aufgabe zu erfüllen – die Öffentlichkeit der Wahl war am Wahltag nicht gegeben.

🟠 Ein Beweisbild, das diesen Verstoß dokumentiert, wurde bereits tausendfach im Internet geteilt. Trotzdem hat der Kreiswahlleiter, Herr Obst, bisher nicht auf unsere Anfrage reagiert.

🟠 Der Bildbeweis liegt vor, und nun muss dieser Fall im Ausschuss geklärt werden. Unser Ziel ist es, Klarheit für alle Wahlbeobachter zu schaffen und die Integrität der kommenden Landtagswahlen zu sichern.

➡️ Wer uns dabei unterstützen kann, möge sich bitte bei uns melden: [email protected]

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
17. Juni 1953: Gedenken und Motivation 🇩🇪

Wir leben in schwierigen Zeiten, doch der Blick zurück zeigt uns, dass es schon immer mutige Deutsche gab, die nicht als Knechte, entrechtet und unterdrückt, leben wollten.

🟠 Der 17. Juni 1953 war ein sozialer und patriotischer Aufstand, der die Seele unseres Volkes offenbarte. Er musste mit Waffengewalt brutal niedergeschlagen werden und offenbarte das wahre Gesicht des Regimes.

🟠 Heute sind die Umstände anders, doch wir können uns an den Helden von damals ein Beispiel nehmen. Ihr Mut und ihr Einsatz für Freiheit und Gerechtigkeit sollen uns inspirieren, auch in diesen Zeiten für unsere Werte einzustehen und für eine bessere Zukunft zu kämpfen.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
»Wir klären das!«: Reinschauen und weiterempfehlen!

Egal ob Wahlbeobachtung, was »rechts« bedeutet oder Habecks Heizungsgesetz: Unser Videoformat »Wir klären das!« informiert euch, worum es wirklich geht.

🟠 Alle aktuellen Folgen laden hier auf Telegram und bei X hoch. Dort also unbedingt vorbeischauen.

🟠 Alle Folgen sind kostenlos verfügbar. Wer die Arbeit der Jungs und Mädels vor und hinter der Kamera unterstützen möchte, kann dies hier tun.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
2024/06/25 16:06:51
Back to Top
HTML Embed Code: