Telegram Group & Telegram Channel
Pilze im September
🍄🍄🍄🍄🍄

Ockergelber Täubling
Ockertäubling, Zitronentäubling, Ockerweißer Täubling, Gelbweißer Täubling            

ESSBAR!🍴... minderwertig

RUSSULA OCHROLEUCA (SYN. RUSSULA CITRINA, RUSSULA GRANULOSA, RUSSULA OCHROLEUCA VAR. GRANULOSA)

Geruch: Obstartig, würzig.

Geschmack: Mild, manchmal leicht schärflich, aber nicht brennend scharf, etwas bitterlich.

Hut: 3-10 (12) cm Ø, hellgelb, gelbocker, rostrot, honiggelb, olivocker, grünocker, kahl, matt, nur feucht etwas glänzend, Rand glatt, schwach gerieft, Huthaut bis zur Hälfte abziehbar, im Alter auch leicht trichterförmig eingedrückt.

Fleisch: Weiß, später grau.

Stiel: 3-8 (11) cm lang, 1-2 (3) cm Ø dick, weiß, im Alter leicht grauend oder gelblich verfärbend, alt hohl werdend.

Lamellen: Weiß, angewachsen, schmutzig cremefarben, im Grunde queraderig verbunden, Schneiden im Alter bräunlich.

Sporenpulverfarbe: Hellgelb, blasscreme, fast weiß (6,8-10,5 x 6-5,2 µm, meist mit starken Stacheln, sowie deutlich retikuliert verbunden, Basidien 37-55 x 10-13 µm, Hymenialzystiden 60-110 x 6-11,5 µm, HDS homogen, strichweise sind die Haare durch ein sehr dünnes Pigment intensiv gelb gefärbt, Primordialhyphen fehlen, Pileozystiden nicht vorhanden).

Vorkommen: Mischwald, meist Nadelwald, vereinzelt auch bei Espen, Erlen, gerne sauren Boden, Symbiosepilz, Frühsommer bis Spätherbst.

Gattung: Täublinge.

Verwechslungsgefahr: Grüner Ockertäubling, Gallentäubling, Blassgelber Täubling, Sonnentäubling, Gelber Graustieltäubling, Pfirsichstieltäubling, Weißstieliger Ockertäubling, Schnecklingstäubling.

Chemische Reaktionen: Guajak intensiv blaugrün, schwarzgrün, Eisen (II)-sulfat (FeSO4) hell-orangerosa (kaum sichtbar), Phenol dunkel weinrot, Anilin + Sulfovanillin keine oder kaum eine Reaktion. Markantes Merkmal: Mit KOH an Stielbasis rot, feuerrot bis rostrot.

Bemerkung: Ockertäublinge haben mehr weißliche Lamellen, Gallentäublinge haben mehr ockergelbe Lamellen (Hutfarbenähnlich). Kulinarisch bester gelbhütiger Täubling ist der Gelbe Graustieltäubling, Pfirsichstieltäubling oder seine Varietät der Weißstielige Ockertäubling. Sehr selten wäre auch noch der Schnecklingstäubling.

Besonderheit: Ockertäublinge sind sehr minderwertige Speisepilze.

Kommentar: Sonstige Täublinge, die nicht scharf oder bitter sind oder im Hals kratzen, sind alle essbar.

Relativer Speisewert: Speisepilz; Relative Wertigkeit 5.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle:

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@pilzwaldfreunde1
👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋

#Pilzprofil



tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/196
Create:
Last Update:

Pilze im September
🍄🍄🍄🍄🍄

Ockergelber Täubling
Ockertäubling, Zitronentäubling, Ockerweißer Täubling, Gelbweißer Täubling            

ESSBAR!🍴... minderwertig

RUSSULA OCHROLEUCA (SYN. RUSSULA CITRINA, RUSSULA GRANULOSA, RUSSULA OCHROLEUCA VAR. GRANULOSA)

Geruch: Obstartig, würzig.

Geschmack: Mild, manchmal leicht schärflich, aber nicht brennend scharf, etwas bitterlich.

Hut: 3-10 (12) cm Ø, hellgelb, gelbocker, rostrot, honiggelb, olivocker, grünocker, kahl, matt, nur feucht etwas glänzend, Rand glatt, schwach gerieft, Huthaut bis zur Hälfte abziehbar, im Alter auch leicht trichterförmig eingedrückt.

Fleisch: Weiß, später grau.

Stiel: 3-8 (11) cm lang, 1-2 (3) cm Ø dick, weiß, im Alter leicht grauend oder gelblich verfärbend, alt hohl werdend.

Lamellen: Weiß, angewachsen, schmutzig cremefarben, im Grunde queraderig verbunden, Schneiden im Alter bräunlich.

Sporenpulverfarbe: Hellgelb, blasscreme, fast weiß (6,8-10,5 x 6-5,2 µm, meist mit starken Stacheln, sowie deutlich retikuliert verbunden, Basidien 37-55 x 10-13 µm, Hymenialzystiden 60-110 x 6-11,5 µm, HDS homogen, strichweise sind die Haare durch ein sehr dünnes Pigment intensiv gelb gefärbt, Primordialhyphen fehlen, Pileozystiden nicht vorhanden).

Vorkommen: Mischwald, meist Nadelwald, vereinzelt auch bei Espen, Erlen, gerne sauren Boden, Symbiosepilz, Frühsommer bis Spätherbst.

Gattung: Täublinge.

Verwechslungsgefahr: Grüner Ockertäubling, Gallentäubling, Blassgelber Täubling, Sonnentäubling, Gelber Graustieltäubling, Pfirsichstieltäubling, Weißstieliger Ockertäubling, Schnecklingstäubling.

Chemische Reaktionen: Guajak intensiv blaugrün, schwarzgrün, Eisen (II)-sulfat (FeSO4) hell-orangerosa (kaum sichtbar), Phenol dunkel weinrot, Anilin + Sulfovanillin keine oder kaum eine Reaktion. Markantes Merkmal: Mit KOH an Stielbasis rot, feuerrot bis rostrot.

Bemerkung: Ockertäublinge haben mehr weißliche Lamellen, Gallentäublinge haben mehr ockergelbe Lamellen (Hutfarbenähnlich). Kulinarisch bester gelbhütiger Täubling ist der Gelbe Graustieltäubling, Pfirsichstieltäubling oder seine Varietät der Weißstielige Ockertäubling. Sehr selten wäre auch noch der Schnecklingstäubling.

Besonderheit: Ockertäublinge sind sehr minderwertige Speisepilze.

Kommentar: Sonstige Täublinge, die nicht scharf oder bitter sind oder im Hals kratzen, sind alle essbar.

Relativer Speisewert: Speisepilz; Relative Wertigkeit 5.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle:

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@pilzwaldfreunde1
👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋

#Pilzprofil

BY Pilzfreunde Kanal


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 283

Share with your friend now:
tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/196

View MORE
Open in Telegram


Pilzfreunde Kanal Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

What is Telegram?

Telegram is a cloud-based instant messaging service that has been making rounds as a popular option for those who wish to keep their messages secure. Telegram boasts a collection of different features, but it’s best known for its ability to secure messages and media by encrypting them during transit; this prevents third-parties from snooping on messages easily. Let’s take a look at what Telegram can do and why you might want to use it.

Find Channels On Telegram?

Telegram is an aspiring new messaging app that’s taking the world by storm. The app is free, fast, and claims to be one of the safest messengers around. It allows people to connect easily, without any boundaries.You can use channels on Telegram, which are similar to Facebook pages. If you’re wondering how to find channels on Telegram, you’re in the right place. Keep reading and you’ll find out how. Also, you’ll learn more about channels, creating channels yourself, and the difference between private and public Telegram channels.

Pilzfreunde Kanal from us


Telegram Pilzfreunde Kanal
FROM USA