Telegram Group & Telegram Channel
Forwarded from Bleib Stark 🤜🤛
Nachträgliche Selbstvertreibung und gestörte Beziehung zum eigenen Land

Seinen Ursprung nahm der Konflikt mit den Vertriebenen in der Streichung des Wortes „Deutsche“ aus dem Namen einer Institution in Roths Verantwortungsbereich, die den Blick auf Osteuropa und die alten Siedlungsgebiete der Deutschen dort richtet:

Das frühere „Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa“ (BKGE) heißt jetzt nur noch „Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa“.

Der Vorgang mutete Kritikern wie eine nachträgliche sprachliche Selbstvertreibung der Deutschen aus der mittel-osteuropäischen Geschichte an.

Der „Neuen Zürcher Zeitung“ war er einen Leitartikel wert. Sie wertete ihn als einen Beleg für das „Verhältnis der Grünen zum eigenen Land. Man muss von einer gestörten Beziehung sprechen.“

👉Quelle

🦁https://www.tg-me.com/bleibtstark



tg-me.com/GeheimesWissenDerEliten/28764
Create:
Last Update:

Nachträgliche Selbstvertreibung und gestörte Beziehung zum eigenen Land

Seinen Ursprung nahm der Konflikt mit den Vertriebenen in der Streichung des Wortes „Deutsche“ aus dem Namen einer Institution in Roths Verantwortungsbereich, die den Blick auf Osteuropa und die alten Siedlungsgebiete der Deutschen dort richtet:

Das frühere „Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa“ (BKGE) heißt jetzt nur noch „Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa“.

Der Vorgang mutete Kritikern wie eine nachträgliche sprachliche Selbstvertreibung der Deutschen aus der mittel-osteuropäischen Geschichte an.

Der „Neuen Zürcher Zeitung“ war er einen Leitartikel wert. Sie wertete ihn als einen Beleg für das „Verhältnis der Grünen zum eigenen Land. Man muss von einer gestörten Beziehung sprechen.“

👉Quelle

🦁https://www.tg-me.com/bleibtstark

BY Verschwörungen 🌍




Share with your friend now:
tg-me.com/GeheimesWissenDerEliten/28764

View MORE
Open in Telegram


Verschwörungen Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Export WhatsApp stickers to Telegram on iPhone

You can’t. What you can do, though, is use WhatsApp’s and Telegram’s web platforms to transfer stickers. It’s easy, but might take a while.Open WhatsApp in your browser, find a sticker you like in a chat, and right-click on it to save it as an image. The file won’t be a picture, though—it’s a webpage and will have a .webp extension. Don’t be scared, this is the way. Repeat this step to save as many stickers as you want.Then, open Telegram in your browser and go into your Saved messages chat. Just as you’d share a file with a friend, click the Share file button on the bottom left of the chat window (it looks like a dog-eared paper), and select the .webp files you downloaded. Click Open and you’ll see your stickers in your Saved messages chat. This is now your sticker depository. To use them, forward them as you would a message from one chat to the other: by clicking or long-pressing on the sticker, and then choosing Forward.

Pinterest (PINS) Stock Sinks As Market Gains

Pinterest (PINS) closed at $71.75 in the latest trading session, marking a -0.18% move from the prior day. This change lagged the S&P 500's daily gain of 0.1%. Meanwhile, the Dow gained 0.9%, and the Nasdaq, a tech-heavy index, lost 0.59%. Heading into today, shares of the digital pinboard and shopping tool company had lost 17.41% over the past month, lagging the Computer and Technology sector's loss of 5.38% and the S&P 500's gain of 0.71% in that time. Investors will be hoping for strength from PINS as it approaches its next earnings release. The company is expected to report EPS of $0.07, up 170% from the prior-year quarter. Our most recent consensus estimate is calling for quarterly revenue of $467.87 million, up 72.05% from the year-ago period.

Verschwörungen from tr


Telegram Verschwörungen 🌍
FROM USA